JHV Obst- und Gartenbauverein Heuchelheim u. Umgebung mit Fachvortrag
Ca. 1-stündiger Fachvortrag von Frau Seubert aus Steppach, 19:00 Uhr; anschließend Jahreshauptversammlung OuG
Ca. 1-stündiger Fachvortrag von Frau Seubert aus Steppach, 19:00 Uhr; anschließend Jahreshauptversammlung OuG
BamLit- Lesung mit Helmut Vorndran Bestsellerautor Helmut Vorndran lässt’s wieder krachen! Freunde des sprachgewaltigen Humors, aufgepasst: Der unbestritten kultigste Autor der Region ist wieder da! Dass das nicht still und leise vor sich geht, versteht sich von selbst. Das Dreamteam…
Möchten Sie ihre Vereinsarbeit professionell an ihre Medienpartner kommunizieren? Am 4. Februar erklärt Torsten Geiling, Journalist, Inhaber und Geschäftsführer von jageba -Strategien für Kommunikation | Medien | Politik wie eine Pressemitteilung aussehen kann, um Interesse bei den Redakteuren lokaler und…
Die Grundschule Schlüsselfeld lädt alle interessierten Eltern der Vorschulkinder zum Informationsabend„Ist mein Kind schulreif?“ am Mittwoch, den 15.01.2020, um 19.00 Uhr ein.„Ist mein Kind bereit für die Schule? “ „Wann ist die beste Zeit für den Schulstart?“ Diese Fragen sind…
Der Heimatverein Reicher Ebrachgrund lädt alle Mitglieder und Heimatfreunde herzlich zur Vorstellung des "33. Heimatboten aus dem Reichen Ebrachgrund" ein. Autoren und Redakteure stellen das neue Jahrbuch am Freitag, den 17. Januar um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Mühlhausen (Hauptstraße…
Multimediashow mit Referent: Helmut Hof aus Forchheim Kaum ein anderes Land polarisiert heute so wie der Iran - wobei eher Klischees als wirkliche Kenntnis das Bild bestimmen. Der Vortrag berichtet von einer Reise, die zu alten Kulturschätzen, zu verschiedenen Religionen…
Der Geschäftsführer der IFAK-BGL aus Marktschellenberg, Dipl.-Pädagoge Clemens Wagner, erklärt am 27. November 2019 ab 19 Uhr Gemeinde- und Stadtratskandidaten wie sie erfolgreich kandidieren können. Er spricht Themen wie die folgenden an: Wer ist mein Wähler? Das Gegenüber erkennen: einfach,…
Einladung zum Frauenfrühstück am Samstag, 23. November 2019 um 9.00 Uhr im Pfarrzentrum in Geiselwind, Fütterseer Str. 5. Thema: Gesundheit für Körper, Geist und Seele – unser Immunsystem stärken durch Selbstheilungskräfte Referentin: Manuela Rippel aus Stierhöfstetten Jin Shin Jyutsu -…
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag „Staudengärten - von der richtigen Pflanzenauswahl hängt es ab“. Der Referent erklärt worauf bei Auswahl, Ausbringen und Pflege der Stauden zu achten ist. Referent: Till Hofmann, Staudengärtner-Meister aus Rödelsee Teilnehmergebühr: 2 € Anmeldung: wünschenswert bei…
Montag:, 11.11.2019, 19:30 Uhr im CVJM Haus Vortrag mit Rainer Dick zum Thema: das Sterben/Leben nach dem Tod – eben um den „letzten Umzug“: „Todsicher leben“
Referentin: Elisabeth Malessa Tagesbeitrag 15 € - Anmeldung/Informationen bei Christine Hack 09666 1391
Am 10.11.2019 um 14:00 Uhr findet in Schlüsselfeld in der Karlsbader Str.1 ein Vortrag statt. Thema: Die letzten Arbeiten am Bienenvolk, sowie die Kontrollen der Beutenkäferfallen. Fachwart Kilian Wächtler leitet diesen Vortrag. Weitere Infos unter: Tel. 09552/7920
Alte Fachwerk-Scheunen und -Häuser müssen fachgerecht ausgebessert und instandgehalten werden, um sie langjährig zu erhalten. Mit einer Bilderpräsentation zeigt Dipl.-Ing. Alexandra Krug die einzelnen Arbeitsschritte zum Ausfachen bzw. Ausbessern der Fachwerk-Gefache mit Lehm und erläutert dabei die Materialien, die idealerweise…
Heute dreht sich alles um Stromerzeugung durch Photovoltaik. Der Vortrag beleuchtet wichtige Aspekte der Planung einer PV-Anlage, der Stromspeicherung und -nutzung, sowie Einsatzmöglichkeiten bei Wärmepumpen und Elektromobilität. Referent: Willi Harhammer, Weissenohe Für Erwachsene Ort: Seminarraum der Umweltstation Lias-Grube Eintritt frei,…
Fragen und Formen der sozialen, finanziellen und erbrechtlichen Sicherheit bei Haus-/ Hofübergabe, Hofnachfolge und Hofaufgabe Vierzehnheiligen. Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Bamberg lädt herzlich ein zum Haus- und Hofübergabeseminar von Freitag, den 15. November 2019, 10:15 Uhr bis Samstag,…
Bei Tee und Lebkuchen erfahren Sie mehr über die immergrünen Pflanzen des Winters wie den Wacholder, die Brombeere, das Efeu und das Immergrün. Neben Informationen zu den Heilwirkungen der einzelnen Pflanzen erfahren Sie auch, welche Botschaft diese aussenden. Außerdem dürfen…
Pflanzenwasser oder Hydrolat ist das was bei der Destillation von ätherischen Ölen aus Pflanzen übrigbleibt. Aber es ist bei Weitem kein Abfallprodukt, sondern ist immer noch reich an heilsamen Bestandteilen. Es kann pur angewendet werden oder als Grundlage für Cremes,…
Vortrag am Sonntag, 20.10.2019 um 19 Uhr im Zinzendorfhaus in Rehweiler Das Verhältnis zwischen Naturwissenschaft und Religion war nicht immer frei von Konflikten. Heute ist es vor allem noch die Evolutionslehre, die bei bibeltreuen Christen auf Skepsis stößt, weil sie…
Umweltgerechter Pflanzenschutz (Teil 2) bei Gemüse, Sommerblumen, Zimmerpflanzen Referent: Bernd Kaltenbeck, Niederndorf
Referentin: Heike Franz, Wilhermsdorf Mit zunehmendem Alter leiden die meisten Menschen unter verschiedenen Alltagsbeschwerden. Hinzu kommen chronische Erkrankungen, die das Wohlbefinden oft erheblich einschränken. Gerade in dieser Lebensphase, wo Gesundheit ein so kostbares Gut wird, lohnt sich die Behandlung mit…