Skip to content

Natur Pur – Elsendorfer Theatertage

  • Josef Körner

Gespielt wird NATUR PUR (von Bernd Gombold) Aufführungen sind am: Samstag, 16. März 2019 um 19 UhrSonntag, 17. März 2019 um 18 UhrSamstag, 23. März 2019 um 19 UhrSonntag, 24. März 2019 um 18 UhrSamstag, 30. März 2019 um 19…

Mehr Lesen

Helmut Schleicher: „Rückspiegel auf Fränkisch“

  • Josef Körner

Der Heimatverein Reicher Ebrachgrund lädt herzlich ein, am 24. März 2019 um 16:00 Uhr, in die Kulturscheune in Mühlhausen. Helmut Schleicher stellt sein Buch in einer Autorenlesung mit musikalischer Umrahmung vor. Er beschreibt darin, größtenteils in fränkischem Dialekt, was und…

Mehr Lesen

Phänomene – Zaubershow

  • Josef Körner

Zauberschow mit René Zander Eintritt 12,- Euro im Vorverkauf und 14,- Euro an der Kasse Vorverkauf bei Wachenröther Bäck im REWE-Markt

Mehr Lesen

Klarinettenquartett Scorzonera

  • Josef Körner

Eine musikalische Weltreise mit den vier klarinettenbegeisterten Musikern Martin Holzapfel, Wolfgang Dietz, Simon Hahn und Manfred Krebelder. Heimatverbunden zu Beginn, geht es über verschiedene europäische Länder, mit musikalischen Abstechern nach Asien und Afrika, weiter nach Nord-, Mittel- und Südamerika und…

Mehr Lesen

Reise nach Pohnpei

  • Josef Körner

oder ins Innere meiner Seele. Theresa Rasa-Klein wurde 1965 auf Hawaii geboren. Mütterlicherseits ist sie Waliserin (Wales/Großbritannien), väterlicherseits Chamorro (Mikronesien/Südpazifik). Sie ist in England und Deutschland aufgewachsen, lebte einige Jahre in Los Angeles (USA) und zog 1992 zurück nach Deutschland…

Mehr Lesen

20 Jahre Kultur tanken Musenwunder

  • Josef Körner

Szenische Lesungen für Kinder ab 4 Jahren mit den Musenwundern. Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn. Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist mal wieder ausgebrochen. Was für eine Katastrophe! Denn jeder weiß: Der Räuber Hotzenplotz ist der gefährlichste Räuber…

Mehr Lesen

20 Jahre Kultur tanken

  • Josef Körner

"20 Jahre Kulturtankstelle" und "Walter Rieck - ein künstlerischer Rückblick" Die Ausstellung "20 Jahre Kulturtankstelle" blickt auf das vielfältige Veranstaltungsangebot in den letzten zwei Jahrzehnten zurück. Die Ausstellung über Walter Rieck beleuchtet Leben und Werk des mittlerweile verstorbenen Berliner und…

Mehr Lesen

Do the gospel – get the groove!

  • Josef Körner

Der Gospel Express singt mit Begeisterung Spirituals und Gospels - vom lebendigen Traditional über erdigen Gospel-Soul bis hin zum achtstimmigen Jazzgospel. kraftvoll | unplugged | ausdrucksstark | direkt ins Herz gehend Die Baumschule Schlierf ist im Hartweg 1, 96152 Burghaslach

Mehr Lesen

Musica Dei Gloriae

  • Josef Körner

Unter dem Motto "Wir begrüßen den Frühling" präsentieren der Organist und Pianist Florian Rauscher, das VHS-Flötenquartett mit Blanka Huth, Ingrid Klingenschmidt, Ingrid Holtewert-Straßer und Ursula-Renate Guhr-Iwantscheff, die Sängerin Karin Hofmann sowie das Gesangs- und Klavierensemble mit Barbara Kelber, Thomas Kelber…

Mehr Lesen

five4more

  • Josef Körner

Ursprünglich als christliche Cover-Band in Emskirchen gegründet, spielen die fünf Musiker Richard Dreßel, Günther Schmidtlein, Helmut Eckardt, Fabian Schiefer und Markus Rüther heute vielfältige musikalische Genres auf unterschiedlichen Bühnen. Das Spektrum reicht von Rock und Pop über Balladen bis hin…

Mehr Lesen

Der Besuch der alten Dame

  • Josef Körner

Ein Stück von Friedrich Dürrenmatt Die 1956 verfasste tragische Komödie gehört zu den bekanntesten Theaterstücken des 20. Jahrhunderts. Die "alte Dame" macht den Güllener Bürgern ein fragwürdiges Angebot... Der Hintergrund: Die Kleinstadt Güllen ist bankrott. Claire Zachanassian, die als junge…

Mehr Lesen

Irischer Abend

  • Josef Körner

Im Kirchweihzelt spielt die Band O'Malleys, die Irish & Scottish Folk spielen. Passend dazu gibt es Guiness vom Fass. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Festzelt der Kirchweih Gleißenberg kostet 4,- Euro.

Mehr Lesen

Geschichte und Geschichten aus dem alten Schlüsselfeld

  • Josef Körner

Die Geschichte eines Ortes setzt sich zusammen aus Ereignissen und Begebenheiten. Aber auch aus den Geschehnissen im Leben seiner Bewohner. Im Vortrag wird eine Reihe von interessanten "Geschichten" aus dem alten Schlüsselfeld gezeigt und erzählt. Altbürgermeister Georg Zipfel wird anhand…

Mehr Lesen

Scorzonera – Klarinettenquartett

  • Josef Körner

Scorzonera - der wissenschaftlich botanische Name für die Schwarzwurzel und der Spitzname für eine Klarinette! Gleich vier davon fanden vor beinahe 20 Jahren zu einem Klarinettenquartett zusammen. Eine Mischung von traditioneller Musik mit dem Entdecken von neuen Werken bringt Vielfalt,…

Mehr Lesen

TBC – Totales Bamberger Cabaret – „Wann – wenn nicht wir?“

  • Josef Körner

TBC tritt mit dem Programm "Wann - wenn nicht wir?" auf der Bühne auf. Mit ihrer wahnwitzigen Mischung aus furiosen Sketchen und bissigen Songs wird das fränkische "Driemdiem" das Publikum von den Sitzen reißen. Kosten: 17,- Euro, Abendkasse 19,- Euro, ermäßigt 14,- Euro, ermäßigt Abendkasse 16,- Euro

Mehr Lesen

Festliches Konzert für Blechbläser und Orgel

  • Josef Körner

In der Stadtpfarrkirche St. Johannes d. Täufer in Schlüsselfeld mit dem Blechbläserensemble "Trumpet Voluntary" aus Bamberg mit dem Titel "Very British". Weitere Informationen unter www.trumpet-voluntary.de.

Mehr Lesen

Marcus Marr Bigband

  • Josef Körner

Eine 20-köpfige Gruppe wird mit Swing der 40er Jahre, großen Bigband Werken, Jazzrock, Filmmusik und südamerikanischen Stücken die Zuhörer begeistern. Kosten: 17,- Euro, Abendkasse 19,- Euro, ermäßigt 14,- Euro, ermäßigt Abendkasse 16,- Euro

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Suche